Mathematik
- „Schriftliche Addition mit Übertrag“, Erklärvideo
- „Schriftliche Addition“, Erklärvideo
Deutsch
- 1 Spielplan „Würfelspiel mit Verben“ vom Ideenreise-Blogspot
- 2 Spielpläne „Würfelspiel mit Verben“ vom Ideenreise-Blogspot
- www.ohrka.de: Baron Münchhausen, Hörgeschichte
- „Gegenwart und 1. Vergangenheit“, Erklärvideo
- „Die persönlichen Fürwörter“, Online-Übung
- „Pronomen“, Erklärvideo
Sachunterricht
- Startseite Hessen Edupool
Links zum Thema „Strom“
- „Können Fahrradfahrer ein Karussell antreiben?“, Video mit Quiz
- „Fährt ein Auto mit Zitronensaft?“, Video mit Quiz
Experimente:
Bei den Experimenten 2, 3 und 4 geht es nicht um elektrischen Strom, sondern elektrische Ladungen, wie sie auch in der Natur zu finden sind. Zum Beispiel, wenn man etwas durch Reiben elektrisch auflädt und dann wieder entlädt, oder, wenn sich elektrische Ladungen bei einem Gewitter in Form eines Blitzes entladen.
Wer Genaueres darüber erfahren möchte, findet hier eine kindgerechte Erklärung.
- 1. Strom aus der Zitrone: pdf oder Video
- 2. Der Blitzableiter-Finger: pdf oder Video
- 3. Fliegender Pfeffer: pdf oder Video
- 4. Elektrische Maisstärke: pdf oder Video
- 5. Die Kartoffel-Batterie: pdf oder Video
Links zum Thema „Verkehrserziehung/ Jugendverkehrsschule“
- Übungsvideos der Verkehrserzieherinnen der Jugendverkehrsschule Fulda
Links zum Thema „Wasser“
Experimente auf der Internetseite „Physik for Kids“:
- Eisangeln
- Schwere Sachen leicht gemacht
- Wasser fließt bergauf
- Wasserdruck
- Tauchwettbewerb (ohne Schwimmbad!)
- Wasser biegen
- Eine Wasserlupe
- Ein Taucher aus Eis
- Motorboot aus Papier
- Die schwimmende Büroklammer
- Pfefferwasser
- Die Wasserwette
- Schichtwechsel
- Musik machen mit Gläsern
- Flaschenmusik
- Mit Zucker und Tinte
- Filzstiftwettlauf
- Wo kommt die Oberflächenspannung her?
Links zum Thema „Früher und heute“:
- „Alte Kinderspiele“, Video
- „Eine Schulstunde Anno 1914“, Video mit Aufgaben
- Hamsterkiste Lerngeschichte „Als Omas Oma zur Schule ging“
- Hamsterkisteprüfung „Als Omas Oma zur Schule ging – 1“
- Hamsterkisteprüfung „Als Omas Oma zur Schule ging – 2“
- „Wie war die Schule vor hundert Jahren“, Video
- „Historischer Schulunterricht im Museum Schloss Aschach“, Video
- „Wie war Schule früher?“, Woozle Goozle, Video
Links zum Thema Schmetterlinge:
- „Rettet die Schmetterlinge“, Video
- „Schmetterlinge in Gefahr“, Video
- „Hamsterkisteprüfung Schmetterlinge“, Online-Übung
- „Test Schmetterlinge“, www.schlaukopf.de, Online-Übung
- Wo sind Schmetterlinge im Winter?, Audio
- Der Ameisenbläuling, Naturdetektive
- Der Eichenprozessionsspinner, Was-ist-was
- Eichenprozessionsspinner, Video von Logo
- NABU-App „Insektenwelt“ für Android und iOS
- Wie überwintern Insekten und Spinnen, Kika, Infotext mit Bildern
- Was sind Insekten? Kika, Infotext mit Bildern
- Ein Garten für Schmetterlinge, Empfehlungen vom NABU
- Nachrichten für Kinder: Weniger Schmetterlinge, kurzer Infotext
- Schmetterlinge im Garten, Auflistung von Futterpflanzen für Raupen und Schmetterlinge
- Schmetterlingsschmaus und Raupenbuffet, NAJU Plakat
- Wie helfe ich den Schmetterlingen, BUND Broschüre
- Kennst du diese Schmetterlinge, Online-Übung
- …und diese auch?, Online-Übung
- Tagfalter und Nachtfalter, Hamsterkiste Lerngeschichte
- Schmetterlinge und ihre Kinder, Hamsterkiste Lerngeschichte
- „Schmetterlinge und ihre Kinder“, Hamsterkisteprüfung
- Schmetterlingsflügel und Schuppen
- Wer flattert denn da?, Dalli-Klick-Spiel, online
- Woher kommt der Begriff „Schmetterling?“,
Video von Wissen macht Ah - „Einsatz für die Wildwiese“, Video, Löwenzahn „Schmetterling“
- Wissenstest „Schmetterlinge“ auf schlaukopf.de
- Fotogalerie , tolle Fotos und kurze Erklärtexte
- Wie Schmetterlinge fliegen, Video
- Schmetterlinge beobachten, Flyer des BUND
- Schmetterlinge, Bestimmungshilfe des BUND
- Der grüne Zipfelfalter, Audio
- Vom Ei zum Schmetterling (Von der Raupe zum Falter), Video
- Quiz passend zum Video Vom Ei zum Schmetterling
(nach dem Anclicken nach unten scrollen)
- Ausmalvorlage Admiral
- Ausmalvorlage Aurorafalter
- Ausmalvorlage Distelfalter
- Ausmalvorlage Kaisermantel
- Ausmalvorlage Kleiner Fuchs
- Ausmalvorlage Schachbrettfalter
- Ausmalvorlage Wiesenknopf-Ameisenbläuling
- Ausmalvorlage Zitronenfalter
Links zum Thema Frühblüher:
- AB Frühblüher haben ihre Geheimnisse
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Buschwindröschen
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Hyazinthe
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Krokus
- AB Mein Frühblüher -Steckbrief, Maiglöckchen
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Märzenbecher
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief , Narzisse
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Primel
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Scharbockskraut
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Schlüsselblume
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Schneeglöckchen
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Traubenhyazinthe
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Tulpe
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Veilchen
- AB Mein Frühblüher- Steckbrief, Winterling
- Erkennst du diesen Frühblüher? Online-Übung, nur auf dem PC möglich; nicht für Handy, Tablet und Ähnliches geeignet
- Warum Insekten wichtig sind, kurzes Video auf der Logo-Homepage
- 10 Dinge über Insekten, Hörgeschichte
- Warum Artenvielfalt wichtig ist, kurzes Video auf der Logo-Homepage
- 10 Dinge über die Biologische Vielfalt, Hörgeschichte
Englisch
Audios zu den Aufgaben
im grünen Playway-Book:
Audios zu den Aufgaben
im gelben Activity-Book:
Musik
- „Was leitet den Strom?“, Video zum Lied
„Hörspiel für feine Ohren“, Blockflötenspatz, S. 32
Klicke die einzelnen Audios an.
Höre gut zu und überlege, welche Noten gespielt wurden.
Notiere die Nummer und den Instrumentennamen, der bei den passenden Noten steht.
- Eisenbahn, Eisenbahn, Audio
- Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald, Mitsing-Fassung
- Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald, Playback
- Dieser Kuckuck, der mich neckt, Audio
- Der Osterhas, AB
- Der Osterhas, langsam
- Der Osterhas, mittel
- Der Osterhas, schnell
- Der Osterhas, schnell mit Begleitung
- Der Osterhas, schnell, nur Begleitung
- Schön, dass es dich gibt, langsam, Blockflötenspatz, S. 31
- Schön, dass es dich gibt, mittel
- Schön, dass es dich gibt, schnell
- Schön, dass es dich gibt, schnell mit Begleitung
- Schön, dass es dich gibt,, schnell, nur Begleitung
- Mein bester Freund, langsam, Blockflötenspatz, S. 31
- Mein bester Freund, mittel
- Mein bester Freund, schnell
- Mein bester Freund, schnell mit Begleitung
- Mein bester Freund, schnell, nur Begleitung
- Guten Morgen, langsam, Blockflötenspatz, S. 30
- Guten Morgen, mittel
- Guten Morgen, schnell
- Guten Morgen, schnell mit Begleitung
- Guten Morgen, schnell, nur Begleitung
Kunst
- www.ohrka.de: Frau Holle, Hörgeschichte
- Anleitung „Frau Holle“-Bild
- Briefumschlag falten, Anleitung
- Blume aus Toilettenpapierrolle, Anleitung (nach unten scrollen)
- „Himmel und Hölle“ falten und spielen, Anleitung
- „Himmel und Hölle“ als Einmaleinsspiel, Anleitung
- „Fadenspiel“, Video 1
- „Fadenspiel“, Video 2
- Frühlingsbild, Anleitung
- Der schwebende Schmetterling, Anleitung
- Schmetterling aus (Transparent-)Papier, Faltanleitung
- Schmetterling mit Wasserfarben in Faltklatschtechnik malen
- Schmetterling – Origami, Faltanleitung
- Schmetterling falten und kleben, Faltanleitung
- Schmetterling aus Holzstäbchen, Fäden Pfeifenputzer basteln, Anleitung
- Verschiedene Anleitungen zum Basteln eines Schmetterlings